Warning: getimagesize(/www/htdocs/w008b325/wordpress/wp-content/myfotos/kinder/tumbs/tmb_DSC_00311.JPG): failed to open stream: No such file or directory in
/www/htdocs/w008b325/wordpress/wp-content/plugins/mygallery/myfunctions/mygalleryfunctions.php on line
753
Warning: getimagesize(/www/htdocs/w008b325/wordpress/wp-content/myfotos/kinder/DSC_00311.JPG): failed to open stream: No such file or directory in
/www/htdocs/w008b325/wordpress/wp-content/plugins/mygallery/myfunctions/mygalleryfunctions.php on line
763
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in
/www/htdocs/w008b325/wordpress/wp-includes/formatting.php on line
74
Auf dieser Seite habt ihr alle Fotogalerien der Woche auf einen Blick. Dazu gibt es noch die “Schöne bunte Bilderwelt” mit Fotos die einfach so entstanden sind.
Schöne bunte Bilderwelt
Tagesaktionen zu den Handwerkern
Christina wartet auf den Gips, die Unterschicht mit Niveacreme ist schon drauf.
Hier wird Judith gerade von Lena eingecremet.
Auch Amphoren waren sehr beliebt bei den Griechen.
Sie werden gerade geformt.
Das sieht doch schon gut aus.
Auf diesem Bild sind sie fast fertig.
Die Gruppe überlegt, was man noch verbessern könnte.
Die Amphore auf einem Sockel.
Lena und Judith formen noch den Ton.
Puuh, fast fertig.
Hanna.
Die Kleidung der Griechen.
Helene und Rabea haben sich als Griechen verkleidet.
Jasmin und Tjorven in ihren neuen Kleidern.
Jasmin und ihr Griechenkleid.
Cathy hilft Freia bei ihrem Kleid.
Kleider.
Nele haut die Nägel kreisförmig in eine Holzplatte. Damit sie dann den Kreis schnüren kann.
Hier die ganze Gruppe beim Nägel ins Holz hämmern.
Paul webt sich eine Decke.
Auch Tanja und Robin weben sich eine Decke.
Rabea macht sich noch schnell einen Gürtel.
Hier zieht Helene gerade Henriette an.
Julian verschafft Durchblick.
Mit verschiedenen Reihen wird die Amphore größer und größer.
Hier versuchen sich alle mal daran.
Die Säulen für die Akropolis werden von Ruwen und Maxi zurecht geschnitten.
Tagesaktionen zu den schlauen Griechen
Das Planetenmodell kriegt langsam seine Formen.
Till hilft Kathrin und Freia bei ihren Wachstafeln.
Nils probiert seinen Flaschenzug aus.
Hannah schmiert Ilka mit einer selbstgemachten Maske ein. Alina entspannt daneben schon.
Auf diesem Bild genießt Chantal gerade ihre Maske.
Christina ist schon fast fertig…
Lena versorgt Judith, damit auch ihre Haut weich wird.
Julian baut zusammen mit Simon einen großen Flaschenzug.
Der Wachs wird in die Form gegossen, so entsteht die Wachstafel.
Pauline baut ihren geometrischen Körper.
Hier sieht man die Vorlagen dafür.
Auch Nele und Janina basteln geometrische Körper.
Freia sägt ihre Leisten für die Wachstafel.
Jonas steckt die Planeten zusammen.
Kathrin macht schon einaml die ersten Versuche in der Wachstafel zu schreiben.
Sabrina und Helene zeigen uns ihre fertigen Wachstafeln.
Die geometrischen Körper sind fertig…
Auf diesem Bild sind nochmal alle zu sehen.
Lena rührt die Rezeptur für ihre Maske zusammen.
Auch Lena rührt den Honig zu dem Quark.
Robin testet, ob auch ein doppelter Flaschenzug funktioniert.
Nathalie und Henriette schneiden die Unterplatte für ihre Wachstafeln aus.
Die Plantetenmodelle sind so gut wie fertig. Fast alle Planeten befinden sich schon in der Sonne.
Es fehlt nur noch der letzte Schliff.
Lena und Alina verühren das Eigelb in der Schüssel.
Nathalie, Henriette und Rabea kochen den Wachs flüssig, um diesen in die Formen zu füllen.
Jetzt sind fast alle Leisten fertig, Ruwen gibt alles…
Helene und Sabrina überlegen, wie es am Besten funktioniert.
Max und Lennart haben es auch bald geschafft.
Nur noch ein bisschen Öl und die Maske ist fertig.
Die Vorbereitungen für den Flaschenzug laufen. Marco, Robin und Jorden biegen sich die Kleiderbügel zurecht.
Lukas, Paul und Simon binden die Spindeln in die Bügel.
Kira schaut noch, was sie machen muss…
Die geometrischen Körper werden begutachtet.
Jetzt kann es los gehen. Abmalen, ausschneiden, kleben - fertig.
Die Styroporkugeln sehen noch nicht so aus, wie Planeten.
Die Planetenmodelle sind endlich fertig…
Tagesaktionen zu den Künstlern
Kaffeepause…
Die berühmten Symbole wurden mit Windowcolor nachgemalt.
Alina und Lena sind fertig.
Die Vorbereitungen für den Film laufen…
Ruwen testet seine neue Guitarre. Funktioniert der Sound denn auch?
Auch der Tanz dazu passt zu dem neuen Musikinstrument.
Die Trommel dazu macht auch genug Geräusche.
Wow, wie das klappt.
Das macht richtig Spaß…
Auch die dazugehörige Trommel passt zu dem Takt von Max.
Lennart hat sichtlich Spaß am musizieren.
Jetzt muss nurnoch die richtige Melodie gefunden werden.
Das selbsterfundene Instrument von Lukas passt super zu dem Rest.
Nils ist begeistert von seinem Instrument.
Er hat sogar noch eine Guitarre miteingebaut.
Er legt sich richtig ins Zeug.
Hier ist die Band, mit ihren selbst gebauten Musikinstrumenten.
Der Takt passt schon richtig gut.
Alle stimmen mit ein.
Und das ganze jetzt nochmal von vorn.
Das Gruppenfoto unserer neuen Griechen-Band.
Das Windowcolor muss jetzt nur noch trocknen.
Wer ist denn das? Die Maske sieht ja schon richtig gut aus.
Ein kleiner Überblick über die Gruppen.
Jorden hat einen Hut auf dem Kopf. Till hatte es ihm gebaut.
Yamas Cathy.
Ach eine sehr schöne Maske.
Die Bilder müssen noch trocknen und dann können sie aufgehängt werden.
Einen Sonnenmaske macht froh.
Auch ein ausgefallenes Exemplar.
Tagesaktion Stemweder Olympiade
Unser Armdrückwettbewerb. Wer wird der Stärkste sein? Hier treten Nathalie und Jonas gegeneinander an.
Auch der schiedrichter Lars hat viel zu tun.
Die zwei Betreuer Tanja und Sassy mussten auch beweisen, was sie so alles drauf haben…
Maxe drückt und drückt und drückt.
Jonas gibt alles. Er versucht den Arm seines Gegners auf die Tischplatte zu drücken.
Wer wird das Finale gewinnen? Maxe oder Jonas?
Patty und Paul - jetzt gehts los.
Judith, du schaffst es.
Pauline und Rabea. Ein unfairer Kampf?
Lennart und Lucas drücken was das Zeug hält.
Bei Henriette und Janina muss der Schiedsrichter eingreifen.
Freia ist kurz davor zu gewinnen.
Maxe und Simon. Zwei der Gewinner des Staffellaufs.
Die Siegermanschaft des Staffellaufs.
Nach dem Lauf, erstmal Pause machen.
Lucas sprintet los…
Kathrin freut sich. Sie ist kurz vorm Ziel.
Lena läuft und läuft und läuft.
Bei der Übergabe wurde kräftig angefeuert.
Geht bei der Übergabe alles gut?
Puuh, alles hat geklappt.
Alle Manschaften springen in die Luft…
Wer ist der stärkste in Stemwede? Ein Mädchen oder ein Junge?
Im Moment sieht es so aus, als würde Jonas gegen Nathalie gewinnen.
Der Schubkarrenlauf brachte nicht nur Pauline viel Spaß.
Jorden ist auch recht schnell unterwegs.
Freia wartet noch auf ihren Einsatz.
Lennart kurz vor dem Start.
Das wird eine enge Entscheidung.
Ilka zweifelt noch am Sieg.
Lara ist als nächtes dran.
Die Manschaft vor dem Start.
Die Schubkarre wird vorbereitet.
Schneller, schneller, schneller.
Lena. Vom Winde verweht.
Und auf geht es…
Kurz vor dem Ziel: Entspurt.
Die Zeit entscheidet. Wer ist der Schnellste?
Eine Hand vor die andere. Wie ungewohnt.
Pause, na endlich.
Oh, eingeklappt. Kein Problem. nochmal hoch.
Um die Kurve und weiter geht es.
Komm schon, lauf schneller.
Bitte keine Fotos…
Hepp, die Füße sind oben und der Wettkampf kann starten.
Bitte lächeln…
Na los, ein kleines Stück noch. Das schaffst du.
Diese Kinder machten bei der Aktionswoche mit
Natürlich sind Kira, Robin, Nils und Kathrin echte Griechen.
Kein Trojaner kommt an Mino, Jorden, Max, Paul und Lucas vorbei.
Ohne Tzaziki lief nichts bei Lennart, Maxe, Fynn und Patrick.
Nele und Freia tragen Streifen wie schon die alten Griechen.
Klein aber oho waren die Spartaner Christoph, Jonas, Simon und Marco.
Gyros für alle forderten Jasmin, Lena, Judith und Christina.
An Lena, Helene, Rabea und Sabrina kommt kein Grieche vorbei.
Wo sind Arme zum Drücken fragten Nina, Chantall, Henriette und Nathalie.
Fast so mächtig wie Zeus waren Ilka, Luca, Janina und Lara.
Jedes Jahr Olympiade wünschen sich Niklas, Pauline, Hannah und Alina.
Wochenprojekt Skulpturen
Super, die Köpfe unserer Skulpturen sind schon mal fertig. Dann fehlt ja nur noch der Oberkörper.
Es war gar nicht so einfach, den Luftballon genau so groß zu machen, wie den eigenen Kopf…
Jetzt noch trocknen und der Oberkörper kann an den Kopf gegibst werden. Ob das mal alles gut geht???
Wochenprojekt Essen
Was nehme ich denn? Schwierig…
Immer schön in der Reihe bleiben, nicht drängeln.
Lecker, Fladenbrot.
Griechischer Pudding mit Früchten.
Unsere Küchenbeauftragte in ihrem lieblings Raum.
Der Teller ist aber gut voll mit köstlichen Sachen.
Das Lieblingsessen der Kinder. Am Besten, morgens, mittags, abends…
Der Nächste bitte.
Was haben die mir da alles auf den Teller getan?
Hier brutzelt noch grade das Gyros. Gleich ist es fertig.
Krautsalat, wie beim Griechen.
Suchbild: Was ist es?
a) Babybrei
b) Tzaziki
c) Milchreis
Gyros, Fladenbrot, Tzaziki und Krautsalat. Typisch griechisch.
Griechische Nudeln. Die waren vielleicht gut… Hhmm.
Der Frühstückstisch vor dem großen Andrang am Buffet.
Morgens gab es deutsche Brötchen…
Wer war denn da so mutig und hat es probiert?
Dolmathes : Weinblätter mit Füllung.
Ein Bild von unseren leckeren Nachspeisen.
Bei der Essensausgabe.
Griechischer Bauernsalat (Choriàtiki à la Birke) mit Fladenbrot und Kalamaris.
Griechischer Bauernsalat (Choriàtiki à la Birke) mit Fladenbrot und Kalamaris.
Mit dem Laminiergerät werden die Außenwände der Kochbücher fixiert.
Griechischer Kartoffelauflauf.
Bifteki mit Krautsalat, Tzaziki und Kartoffelauflauf.
Griechische Kartoffeln als Beilage.
Trinkpause… Nach harter Arbeit hat man immer viel Durst.
Rivani : Griechischer Grießkuchen.
Die Brötchen am Morgen waren total lecker.
Choriàtiki à la Birke : Griechischer Bauernsalat
Annette bringt uns gerade die neue Portion Griechische Kartoffeln.